Zutaten
Kochutensilien
Method
Vorbereitung
- Für das Brühstück gibst Du das Mehl in eine große Schüssel, übergießt es mit kochendem Wasser und verrührst es gut. Lasse es für mindestens 2-6 Stunden im Kühlschrank quellen. Das kannst Du sehr gut am Vorabend vorbereiten.
- Außerdem gibst Du die Kürbiskerne, Hanfsamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Haferflocken in eine kleine Schüssel und übergießt diese mit ca. 200 ml Wasser, damit diese einweichen können. Du kannst diese Schüssel ebenso am Vorabend vorbereiten. Die Saaten sollten mindestens eine Stunde quellen.
Hauptteig
- Für den Hauptteig nimmst Du nun das Brühstück und fügst diesem alle Zutaten für den Hauptteig bis auf die Karotten hinzu. Du vermengst alles gut zu einem noch klebrigen Teig und gibst dann die Samen hinzu und knetest alles gut mindestens 5-10 Minuten mit der Hand oder einer Knetmaschine durch. Lass Deinen Teig nun für ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- In der Zwischenzeit raspelst Du Deine Karotten klein. Nachdem Dein Teig aufgegangen ist, hebst Du diese vorsichtig unter ohne die entstandene Luft rauszudrücken. Nun gibst Du Deinen Brotteig in Deine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und lässt ihn noch einmal etwa eine Stunde gehen.
Backen
- Am Ende der Gehzeit heizt Du Deinen Backofen auf 240° C Ober-/ Unterhitze vor und stellst einen backfesten Behälter mit ca. 100 ml Wasser in Deinen Backofen, um Wasserdampf zu erzeugen.
- Nun legst Du Dein Brot in den Ofen und backst es für 5 Minuten bei 240° C Ober-/ Unterhitze, dann nimmst Du den Behälter mit Wasser vorsichtig heraus und stellst Deinen Ofen auf 200° C. Nach etwa 55-60 Minuten dürfte Dein Brot durchgebacken sein. Und wie immer: An Guadn!