Meine leckere Frühstücksidee mit einer geballten Ladung Proteine
Heute komme ich mal mit einer neuen Frühstücksidee ums Eck, die Dich nicht nur lange sättigen wird, sondern auch gleichzeitig mit wichtigen Proteinen, Nährstoffen, Vitaminen, Ballaststoffen und Mengenelementen versorgt! Die Protein-Pancakes gehen dabei super schnell, sind wirklich einfach und jedes Mal super lecker.
Zugleich versorgst Du Dich mit den Protein Pancakes gleichzeitig mit komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die Dich in der Kombination mit den Proteinen lange sättigen. Damit hältst Du außerdem Deinen Blutzuckerspiegel konstant und beugst unnötigen Heißhungerattacken vor. Beeren sind zudem wahre Nährstoffbomben, die als heimisches „Superfood“ gelten. Die kleinen Früchte haben so viele Nährstoffe, Vitamine, Antioxidantien und, und, und, wie kaum ein anderes Lebensmittel.
Beeren – unser heimisches Superfood
Ich habe beispielsweise immer gefrorene Beeren im Gefrierschrank. Beeren sind nämlich sehr empfindlich und verderben schnell. Durch das Gefrieren wird dies allerdings eingedämmt. Du hast außerdem jederzeit frisches Obst zu Hause und musst keine Einbußen bei den Nährstoffen in Kauf nehmen. Für mich eine perfekte Alternative zu frisch gepflückten Beeren!
Genug um den heißen Brei geredet: Ab an die Turntables!
Kochutensilien
- Schüssel
- Pfanne
- evtl. Stabmixer
Zutaten
Teig
- 100 g Hafermehl glutenfrei
- 50 g Proteinpulver
- 20 g Haferflocken Großblatt
- 30 g Kakaonibs
- 10 g Kakaopulver
- 250 g Sprudelwasser
- 50 ml Hafermilch glutenfrei
- 2 g Zimt ca. ½ TL
- 5 g Backpulver
- 1 g Salz kleine Prise zum Abrunden
- 1 TL Kokosöl
Topping
- 100 g Beerenmischung gefroren oder frisch
- 100 g Sojajoghurt
Anleitungen
Teig zubereiten
- Vermische alle Zutaten des Teiges bis auf das Sprudelwasser, die Hafermilch und das Kokosöl in einer großen Schüssel. Füge dann das Wasser und die Milch hinzu und verrühre alles gut.
- Heize eine Pfanne mit dem Teelöffel Kokosöl auf mittlere Hitze vor. Gib jeweils einen großen Esslöffel des Teiges in die Pfanne (bei mir passen 3 Stück in eine Pfanne) und brate sie für je 3 Minuten von beiden Seiten an.
Sauce pürieren
- Für die Sauce pürierst Du die Beeren zusammen mit dem Sojajoghurt.
Garnieren
- Abschließend stapelst Du Deine Pancakes und begießt sie mit der Beerensauce. Fürs Auge kannst Du gerne noch mit Früchten, die Du noch zu Hause hast und etwas Minze garnieren. Und wie immer: An Guadn!
Nährwerte
Alternativen
Dir ist wahrscheinlich auch schon aufgefallen, dass ich weder Fett noch Zucker in meinem Teig verwende. Das ist auch pure Absicht, da wir im Alltag ohnehin meist zu viel Fett und Zucker essen. Die Beerensauce rundet die Pancakes für mich mit einer perfekten Süße ab. Falls Dir das allerdings nicht reicht, kannst Du da natürlich etwas nachhelfen. Beispielsweise sind meine Apfel-Heidelbeer-Pancakes etwas süßer, da ich dort Äpfel und Heidelbeeren, aber auch etwas Agavendicksaft in den Teig packe. Bei diesem Rezept hier war mir aber besonders der hohe Proteingehalt wichtig. Mit nur 4 Pancakes, also etwa der halben Portion, versorgst Du Dich und Deinen Körper mit über 25 g lebenswichtiger Proteine!
Pancakes mit veganem Proteinpulver
Dabei verwende ich das Proteinpulver von Go Superfood, einer kleinen, aber umso feineren Firma aus Hamburg, die meine lange Suche nach einem wirklich guten Proteinpulver endlich beendet hat! (Werbung, da Nennung und weil geil!)
Ich war vor allem auf der Suche nach einem Proteinpulver, das einerseits natürlich nicht nur schmeckt, sondern auch von den Inhaltsstoffen und Nährwerten meinen Vorstellungen entspricht. Als Ernährungsberaterin bin ich da natürlich etwas wählerischer als andere. Da es nicht nur vegan, sondern auch Bio ist, musste ich nicht lange überlegen und bin sehr glücklich damit! Meine weiteren Kriterien beim Kauf eines wirklich guten Proteinpulvers verrate ich Dir im zugehörigen Blogbeitrag. Falls Du es auch probieren willst, bekommst Du mit „rosa“ sogar 15 % Rabatt auf Deine Bestellung!
Weitere Rezepte findest Du *hier*. Beispielsweise findest Du dort auch ein ganz einfaches Rezept für Schoko-Pancakes. Viel Spaß beim Stapeln Deiner veganen Pancakes und an Guadn! 😉
Ich würde mich freuen, wenn Du meine Facebook-Fanpage abonnierst. Damit bleibst Du am einfachsten auf dem Laufenden. Natürlich kannst Du diesen Beitrag oder meine anderen Rezepte und Blogposts gerne auch teilen – sharing is caring! <3
Deine Rosa 🙂
No Comments